top of page

Tagesroutine in Santa Teresa

  • Autorenbild: Anne Schwab
    Anne Schwab
  • 16. Nov. 2022
  • 2 Min. Lesezeit
Frau mit Baby am Strandvon Santa Teresa beim Sonnenuntergang
Sunset Drinks beim Hotel Nantipa

So groovten wir uns dann endlich ein in Santa Teresa und fanden die für uns passende Tagesroutine, die letztlich ungefähr so aussah:


  • 06:00 Uhr Strandspaziergang (oft inklusive erstes Tagesschläfchen in der Trage)

  • 08:00 Uhr Frühstück bei Lucero (super Frühstück, war jeden Tag ein Highlight und die zwei Ladies Zeneida und Gala waren immer total hilfsbereit und zuvorkommend, leider wollte sich unsere Tochter allerdings bis zum letzten Tag nicht von ihnen halten lassen)

  • 09:30 Uhr manchmal kurzer Dip mit unserer Tochter im Pool

  • 10:00/10:30 Uhr zweites Tagesschläfchen mit Klimaanlage im Zimmer

  • 12:00 Uhr mit dem Auto oder zu Fuss über Lunch zum Zwart Café lecker Casado essen und Sandia (Wassermelone) Smoothie trinken

  • 14:00 Uhr drittes Tagesschläfchen im Zimmer mit Klimaanlage



  • 16:00 Uhr evtl nochmals Pool oder Duschen fertig machen und dann für Sunset Drinks Richtung Meer (Banana Beach, Hotel Nantipa oder Uma)

  • 17:00 Uhr Duschen, fertig machen (falls nicht schon vorher geschehen)

  • 18:00 Uhr mit dem Auto zu einem unserer Lieblingsrestaurants zum Abendessen

  • 20:00 Uhr Bedtime


Sonnenuntergang in Santa Teresa


Wie man relativ einfach sehen kann, verbrachten wir mit Baby einen grossen Teil des Tages im Zimmer mit Klimaanlage und zwar genau den Teil des Tages, den man in Urlauben vor Baby eventuell am Strand verbracht hätte mit chillen, surfen, sonnen usw. Der wichtige Punkt war zu erkennen, dass es so einfach besser läuft für uns gesamt als Familie und da die Erwartungen auch einfach anzupassen. Vor unserer Reise dachten wir wirklich, dass wir zu diesen Zeiten am Strand sein würden, schwimmen, abwechselnd surfen, vielleicht auch mal dösen und es war nicht ganz einfach zu akzeptieren, dass wir so weit geflogen waren um tagsüber echt viel Zeit im Zimmer zu verbringen, das uns nicht einmal besonders gut gefallen hat (dazu später noch mehr). 



Frau mit Baby in der Kunstgallerie vom Zwart Café in Santa Teresa
Zwart Cafe - Unser Lieblings-Lunch-Spot in Santa Teresa

Und auch für den Lunch hatten wir unsere Lernphase: die ersten Tage hatten wir ja versucht am Banana Beach zu essen, danach folgten noch verschiedene andere Versuche, bis wir zum Glück das Zwart Café fanden und dabei blieben. Dort gab es ein bisschen einen Durchzug und die Luft stand nicht ganz so schlimm wie andernorts (vor allem unter den Ventilatoren), das Essen war gut und preiswert (leider nicht mehr selbstverständlich in Santa Teresa), wir konnten trotz Hitze hinlaufen, da es nicht weit war für uns, zur Not gab es aber gegenüber auch den Selina Parkplatz, den wir illegalerweise nutzten und die Leute waren einfach super nett und hilfsbereit. In diesem Sinne, wenn ihr in Santa Teresa seid: Zwart Café ganz grosse Empfehlung!! Wer noch dazu gerne malt, kann im Zwart Café gegen einen kleinen Unkostenbeitrag das Atelier benutzen und dort kreativ werden. Leinwände und Farben werden gestellt. Die farbenfrohe Kunst der Besitzerin steht dort auch zum Verkauf, was das ganze Cafe ein bisschen wie eine Kunstausstellungen wirken lässt und eine tolle Atmosphäre schafft.


Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Instagram

©2022 familog.de

bottom of page